Mit diesem zweiten Bauabschnitt errichtet die „WS-O“ in zwei Baukörpern weitere 42 geförderte Mietwohnungen. Die modernen Wohneinheiten haben zwei bis vier Zimmer und eine großzügige Loggia (ca. 8 m²) oder einen Garten mit einer Fläche von ca. 37-173 m² samt Terrasse im Erdgeschoß. Für zusätzlichen Stauraum sorgt ein Einlagerungsraum je Wohnung im Keller.
Das Projekt in Massivbauweise entspricht allen Anforderungen an ein modernes Wohnhaus: die Energieversorgung wird durch eine Photovoltaikanlage unterstützt, mit welcher der Allgemeinstrombedarf (teilweise) gedeckt wird, etwa der des Aufzuges. Weiters verfügt die Wohnhausanlage über eine hauseigene SAT-Anlage in Glasfasertechnik, über die auch die Telekommunikationsanbindung (Internet) geschaffen wird – echtes „Fiber to the Home“!
Wesentliches Element der Gesamtanlage ist der zentrale Freiraum mit Spielplatz und Sitzgelegenheiten, entlang dieses Boulevards werden attraktive Verweil- und Begegnungszonen geschaffen.
Für PKW werden eine Tiefgarage und Stellplätze im Freien errichtet.
Top 9 – 1. Obergeschoß, Wohnfläche ca. 80,81 m² (inkl. Loggia ca. 7,40 m²)
Top 14 – 1. Obergeschoß, Wohnfläche ca. 82,08 m² (inkl. Loggia ca. 7,40 m²)